Im ersten Teil schwimmen 6 TeilnehmerInnen 50m Brust Freistil (Einzelwertung mit einem Streichresultat).
Der zweite Teil erfolgt als Staffel 5 x 50m in der Reihenfolge: 50m Rückenkraul, 2 x 50m Brust oder Delfin,
2 x 50m Kraul. Jede/r Teilnehmer/in der Staffelgruppe muss mindestens 50m schwimmen.
Die Gesamtzeit errechnet sich aus der Summe der 5 besten Einzelzeiten Freistil plus die Staffelzeit.
Pro Schulgemeinde können beliebig viele Gruppen ab der 4. Klasse teilnehmen.
Ein Primarteam besteht aus 6 verschiedenen Schwimmer/innen aus derselben Klasse (Geschlecht egal).
Ein Oberstufenteam kann aus 3-6 Teilnehmer/innen bestehen (Geschlecht egal). Es müssen beide Wettkämpfe bestritten werden. Falls ein Oberstufenteam mit weniger als 5 Personen antritt, muss eine oder zwei Personen doppelt schwimmen. Bitte diese Namen bei der Anmeldung doppelt eintragen.
Aemtler Schwimm-Meister 2025 werden jene Gruppen, welche in ihrem Klassenjahrgang die beste Gesamtzeit erreichen. Sie erhalten ein kleines Präsent.
Wir sind sehr dankbar, dass wir das Freibad in Obfelden für unsere Meisterschaft benützen dürfen; wollen aber den übrigen Badebetrieb nicht unnötig stören. Deshalb müssen wir den Beginn auf den späteren Vormittag legen und hoffen, bei allen Kolleginnen und Kollegen, welche SchülerInnen „springen lassen“ müssen, auf das bisher immer gezeigte Verständnis.
ab ca. 09:30 Uhr | Einschwimmen |
ab 10:00 Uhr | 50m Brust Freistil, einzeln (Bahnzuteilung erfolgt am Platz) |
ab ca. 11:00 Uhr | Staffeln 5 x 50m |
ab 12:00 Uhr | Rangverkündigung, vorher gibt es für alle einen kleinen Imbiss (Gebäck und Tee) |
Kathrin Bregenzer
Schulhausstrasse 4
8932 Mettmenstetten
kathrin.bregenzer@ps-mettmenstetten.ch