Kantonale Meisterschaften Schwimmen 2026

Geschwommen wird im 6er-Team bei der 3.-6. Klasse & im 4er-Team bei der 7.-9. Klasse. Ein Team besteht aus SchwimmerInnen der gleichen Klasse. Die Oberstufe kann sich für den SSST 2026 qualifizieren.
array(1) { [0]=> string(10) "quali_sssd" }
Qualifikation für den Schweizerischen Schulsporttag
Kantonale Meisterschaften Schwimmen 2026
Mittwoch, 18. März 2026 im Hallenbad Uitikon (25m Becken)

Kategorien

Kategorie

Startzeit

Details

A1

16:15

4 Knaben einer Schulsportgruppe, Klasse oder Turnabteilung der Oberstufe (Mixed-Teams werden mit Knaben gewertet)

A2

16:15

4 Mädchen einer Schulsportgruppe, Klasse oder Turnabteilung der Oberstufe

B

14:00

6 verschiedene SchwimmerInnen der 3. Klasse

C

14:45

6 verschiedene SchwimmerInnen der 4. Klasse

D

15:30

6 verschiedene SchwimmerInnen der 5. Klasse

E

16:15

6 verschiedene SchwimmerInnen der 6. Klasse

Wettkampfprogramm

Kategorie

Disziplin(en)

A

1. 50m Rückenlage, Stil frei | 2. 50m Brustlage, Stil frei | 3. 4 x 50m Lagenstaffel (Reihenfolge: Rücken/Brust/Freistil/Freistil)

B

Staffel 6 x 25m Freistil

C

Staffel 6 x 25m Rückenlage & Staffel 6 x 25m Freistil

D

Staffel 6 x 25m Rückenlage & Staffel 6 x 50m Freistil

E

Staffel 6 x 25m Rückenlage & Staffel 6 x 50m Freistil

Ausführungsbestimmungen

Kategorie A:

  • Der Rang der Gruppe wird aus dem Zeittotal jeder Disziplin ermittelt.
  • Es gelten die Regeln des Schweizerischen Schwimmverbandes, an Stelle einer Disqualifikation erfolgt ein Zeitzuschlag von 5 Sekunden.

Alle Kategorien:

  • Frühstart und Anschlag bei Rückenlage in Bauchlage ergeben 5 Strafsekunden.
  • In der Kategorie B-E müssen jeweils 6 verschiedene SchwimmerInnen starten, andernfalls wird ausser Konkurrenz gestartet. Es werden keine Staffeln zugelassen, welche nur mit 5 Kindern antreten.
  • Staffel (25m): Beim Freistil starten die SchwimmerInnen mit ungeraden Startnummern mit Startsprung vom Startblock, diejenigen mit geraden Nummern mit Sitzstart vom Rand aus oder mit Wasserstart (da auf dieser Seite nicht genug tief für Startsprung).

Zeitplan:

  • Die Mannschaften werden beim Eingang empfangen und informiert.
  • Einlass in die Garderobe 15 Min. vor dem Start.
  • Siegerehrung 15 Min. nach Beendung der betr. Kategorie.
  • Einschwimmen ist vor Beginn der betreffenden Kategorie erlaubt.

ZuschauerIn/BetreuerIn

  • Die Schwimmhalle betreten Sie bitte nur in Schwimm- oder Turnbekleidung.
  • Verschliessbare Kästli werden den BetreuerInnen zur Verfügung gestellt (Depot Fr. 10.00).
Parkplätze:
Es steht leider nur eine Anzahl beschränkter Parkplätze beim Hallenbad zur Verfügung (eine Baustelle ist noch in Betrieb). Bilden Sie deshalb am besten Fahrgemeinschaften oder benutzen Sie den Parkplatz beim Zentrum Waldegg und laufen dann gemütlich 10 Minuten zu Fuss den Waldweg hoch zum Schwimmbad. Wir bitten Sie um Verständnis.

Anmeldung

Anmeldeschluss: Freitag, 27. Februar 2026

Wichtig: Es werden keine Startlisten verschickt. Die angegebenen Zeiten sind verbindlich.

Kontakt

Sindy Dörgeloh
sindy@doergeloh.ch
Mobile 079 222 22 70

Auf einen BlickAuf einen Blick
Auf einen Blick
Kantonale Meisterschaften Schwimmen 2026
Sportart Schwimmsport
Datum
Final 18. März 2026
Ort
Hallenbad Uitikon (25m Becken), 8142 Uitikon - Final
Bezirk Ganzer Kanton
Teilnehmende
Sportklasse, Klasse, Freiwilliger Schulsport
3. bis 9. Schulklasse
Status
Anmeldung offen
0/200 Teams angemeldet
Mindestteilnehmer: 1 Teams