Spielregeln Futsal

Die Bezirksmeisterschaften sowie die kantonalen Meisterschaften im Futsal werden mit den folgenden Regeln gespielt.

Der Ball

Es wird mit dem speziellen Futsalball (Grösse 4) gespielt.

Anzahl der Spieler

Pro Mannschaft befinden sich 5 Spieler (inkl. Torwart) auf dem Spielfeld. Bei den Mädchen wird mit 6 Spielerinnen (inkl. Torwart) gespielt. Die Anzahl Auswechslungen während eines Spieles ist unbegrenzt. Auswechslungen können vorgenommen werden, während der Ball im oder aus dem Spiel ist. Sind zu viele Spieler auf dem Feld erfolgt eine 2-Minutenstrafe für das fehlbare Team. Erzielt das gegnerische Team innerhalb dieses Zeitraumes ein Tor, so verfällt der Rest der Strafzeit.

Dauer des Spiels

Das Spiel dauert je nach Spielplan ca. 10 Minuten. Es gibt keinen Seitenwechsel.

Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen

Der Spieler, der eine gelbe Karte erhalten hat, wird des Feldes verwiesen und kann vor Ablauf von 2 Minuten nicht durch einen Mitspieler ersetzt werden, ausser das gegnerische Team erzielt innerhalb dieses Zeitraumes ein Tor. Wer eine rote Karte erhält, kann für das ganze Spiel nicht mehr ersetzt werden.
Das Hineingrätschen (Takkling) – ob von vorne, hinten oder Seite, egal ob der Ball gespielt wird oder nicht – ist untersagt, (diese Regel gilt nicht für den Torwart in seinem eigenen Strafraum). Der Freistoss wird an der Stelle des Vergehens ausgeführt.
Wird dem Torhüter der Ball von einem eigenen Mitspieler zugespielt, darf er ihn nicht mit den Händen aufnehmen.

Kumuliertes Foulspiel

In jedem Spiel werden Freistösse direkt ab dem fünften Foulspiel vom Penalty-Punkt (aus 7 Metern Entfernung) ausgeführt. Es darf keine Mauer gebildet werden, und der Torhüter muss einen Abstand von 5 Metern einhalten. Der Schiedsrichter zeigt jedem Team klar an, wenn das vierte kumulierte Foul stattgefunden hat.

Direkte / indirekte Freistösse, gelbe und rote Karten

direkter Freistoss:        Foul, Handspiel
indirekter Freistoss:     Torhüter nimmt Rückpass mit Hand auf, Deckenberührung
Gelbe Karte:                  Grobes Foulspiel, Reklamieren, Zeitverzögern
Rote Karte:                    Tätlichkeit, Unsportliches Verhalten

Der Torwartabwurf

Der Torwartabwurf (Abstoss) wird innerhalb von 4 Sekunden mit der Hand ausgeführt. Der Ball darf die Mittellinie überschreiten. Ein Tor darf aber nicht erzielt werden. Auch wenn der Torwart den Ball aus dem Spiel aufgenommen hat, darf er nicht auskicken.

Feld

Es wird ohne Banden und mit Seitenauslinien gespielt. Als Begrenzung dient das Handballfeld. Gehen Bälle über die Seiten-auslinie, wird der ruhende Ball als mit dem Fuss von der Seitenlinie ausgeführt. Der Abstand des Gegners beträgt wie bei Freistössen 5 Meter. Der Einkick darft maximal hüfthoch gespielt werden und es kann kein Tor mit dem Einkick direkt erzielt werden.

Finalspiele

Finalspiele werden bei unentschiedenem Spielstand nicht verlängert. Es erfolgt direkt ein Penaltyschiessen. Pro Team werden 3 Penaltys geschossen.

Rangierung

Der Rang jedes Teams wird wie folgt ermittelt:
1. Anzahl erzielter Punkte aus allen Gruppenspielen.
2. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen.
3. Anzahl erzielter Tore aus allen Gruppenspielen.
4. Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen.
5. Tordifferenz aus den Direktbegegnungen.
6. Anzahl erzielter Tore aus den Direktbegegnungen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Zugelassen sind nur Klassenteams oder Turnabteilungen, die von einer Lehrperson begleitet sind (Ausnahmen, z.B. Schulsportteams, sind mit dem Organisator im Voraus abzusprechen). Die Teams müssen von der Begleitperson vom Betreten der Anlage bis zum Verlassen der Anlage betreut und beaufsichtigt werden.

Auf einen BlickAuf einen Blick
Auf einen Blick
Aemtler Futsalmeisterschaft 2025
Sportart Futsal
Datum
Qualifikation 22. Oktober 2025
Qualifikation 29. Oktober 2025
Qualifikation 5. November 2025
Ersatzdatum 12. November 2025
Ort
Sporthalle Stigeli, Affoltern am Albis - Qualifikation
Bezirk Affoltern
Teilnehmende
Sportklasse, Klasse
7. bis 9. Schulklasse
Status
Anmeldung offen
14/60 Teams angemeldet
Mindestteilnehmer: 0 Teams